Während vor einigen Jahren Bitcoin eindeutig die beliebteste Krypto-Investition war, hat sich Ethereum in letzter Zeit zu einer beliebten Alternative für Krypto-Anfänger entwickelt. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Vor- und Nachteile einer Investition in Ethereum. Am Ende werden wir versuchen, eine Hauptfrage zu beantworten: Ist Ethereum im Jahr 2021 immer noch eine gute Investition?
Was ist Ethereum?
Ethereum ist derzeit nach Bitcoin das zweitgrößte Krypto-Projekt nach Marktkapitalisierung. Vitalik Buterin schuf es im Jahr 2015, teilweise nach dem Vorbild von Bitcoin. Aber Ethereum ist viel mehr als Bitcoin. Während BTC, das als “digitales Gold” bezeichnet wird, nur als Zahlungs- und Investitionsmittel dient, hat Ethereum ein viel breiteres Spektrum an Funktionen. Der native Token der Blockchain, Ethereum, kann auf die gleiche Weise wie BTC gekauft und verkauft werden. Das Netz selbst fungiert jedoch auch als Softwareplattform. Dies ermöglicht es Entwicklern, ihre eigenen neuen Projekte auf der ETH-Blockchain zu erstellen.
Durch den Einsatz von Smart Contracts hat die ETH-Plattform unter anderem die Schaffung neuer Token und den Erfolg von dezentralen Finanzanwendungen (DeFi-Apps) und nicht ersetzbaren Token (NFT) ermöglicht. Bei diesen Anwendungen könnte es sich zum Beispiel um kryptobezogene Kreditplattformen oder dezentrale Börsen handeln. Aber wir könnten uns auch vorstellen, dass NFTs für digitale Kunst oder Spiele verwendet werden.
Darüber hinaus haben Entwickler unzählige neue Kryptowährungen auf der Grundlage der Ethereum-Blockchain geschaffen. Dabei handelt es sich um die sogenannten ERC-20-Token, von denen die bekanntesten beispielsweise der Token UNI von Uniswap oder der USDT, einer der am weitesten verbreiteten Stablecoins, sind.
Was können wir in Zukunft von der ETH erwarten?
Ethereum wird in den nächsten 1-2 Jahren viele Veränderungen erfahren, die hauptsächlich mit der Einführung von Ethereum 2.0 zusammenhängen. Diese Ethereum-Entwicklung zielt darauf ab, die größten Probleme, mit denen das Netzwerk derzeit konfrontiert ist, zu beheben, was das Netzwerk und die darauf aufbauenden Anwendungen in Zukunft schneller, billiger und sicherer machen wird.
Nachhaltigkeit: Die ETH wird in naher Zukunft auf ein grüneres Modell umsteigen
Eine der größten Änderungen in Ethereum 2.0 wird die Umstellung von einem Proof-of-Work (PoW) Mechanismus auf einen Proof-of-Stake (PoS) Mechanismus sein. Mehr darüber können Sie in diesem Blogbeitrag lesen (wir haben die Details der Ethereum 2.0-Entwicklung hier erläutert). Der PoS-Mechanismus wird sich jedoch auch positiv auf den Ruf der ETH auswirken, da er eine viel umweltfreundlichere Lösung darstellt als die derzeitige Methode.
In Anbetracht der zunehmenden Kritik an den umweltschädlichen Auswirkungen von Kryptowährungen, die bereits in diesem Jahr laut wurde, ist die ETH-Entwicklung ein klarer Schritt in die richtige Richtung. Das Thema ist nicht nur für viele von uns als Einzelpersonen sehr wichtig, sondern wird angesichts der zunehmenden Anzeichen des Klimawandels in naher Zukunft auch für große Finanzinstitute und Unternehmen immer wichtiger werden. Und wir sollten auch wissen, wohin das Geld der größten Investoren fließt.
Innovation: Der Erfolg von DeFi und NFT basiert auf dem ETH-Netzwerk
Wie bereits erwähnt, besteht einer der größten Vorteile des Ethereum-Netzwerks darin, dass es nicht nur eine “einfache” Kryptowährung für Zahlungen ist, sondern auch eine Plattform für die größten Innovationen auf dem Kryptomarkt bietet. Da Entwickler ihre eigenen Projekte ohne eine separate Blockchain und mit Hilfe von Smart Contracts erstellen können, ist das Ethereum-Netzwerk einer der größten Innovationstreiber.
Dies hat sich bereits in den letzten 1-2 Jahren gezeigt, insbesondere auf dem Markt für DeFi-Plattformen und NFTs. DeFi, oder dezentralisiertes Finanzwesen, ermöglicht es beispielsweise, dass bestimmte Finanzdienstleistungen weithin und billig für alle verfügbar sind. Durch den Einsatz von intelligenten Verträgen können diese DeFi-Plattformen die Rolle der Vermittler, die bisher unverzichtbar war, eliminieren. So können wir beispielsweise unsere Kryptowährungen an dezentralen Börsen verkaufen und kaufen, ohne zu einer zentralisierten Börse gehen zu müssen. Intelligente Verträge können automatisch Gebote von Käufer- und Verkäuferseite abgleichen, und das Geschäft wird sofort und ohne externe Hilfe abgewickelt – das macht es schneller und billiger.
Die größten DeFi-Plattformen sind fast ausnahmslos auf dem Ethereum-Netzwerk aufgebaut. Zu den bekanntesten Projekten gehören Maker, Uniswap und SushiSwap.
Die meisten von Ihnen werden schon von NFTs gehört haben, da sie in den Mainstream-Medien bereits einen großen Hype erfahren haben. Ob es sich um die Werke der größten Künstler oder die NFTs von Sportlern und Schauspielern handelt, der Markt für nicht austauschbare Token war im vergangenen Jahr ein klarer Erfolg. Viele dieser Token wurden ebenfalls auf dem Ethereum-Netzwerk entwickelt, und ihre Popularität ist so groß, dass einige Projekte die 1-Milliarden-Dollar-Marke überschritten haben.
In Zukunft werden sowohl der DeFi- als auch der NFT-Markt sehr erfolgreich sein, und Ethereum hat noch viel Raum für weitere Innovationen.
Eine der bekanntesten und beliebtesten Kryptowährungen auf dem Markt
Wenn es eine Sache gibt, die für eine Investition in Ethereum spricht, dann ist es der Ruf und die Anerkennung, die es in seiner sechsjährigen Geschichte aufgebaut hat. Obwohl Krypto-Betrügereien erst vor ein paar Jahren richtig populär wurden, gibt es immer noch viele Leute, die in der Kryptosphäre auf Kosten anderer Menschen schnell reich werden wollen. Deshalb sind Projekte, die sich seit vielen Jahren bewährt haben, besonders wertvoll auf dem Markt, so auch das Ethereum-Netzwerk.
Was sind die Argumente gegen eine Investition in Ethereum?
Natürlich hat eine Investition in Ethereum nicht nur positive Seiten, sondern auch einige Nachteile. Einerseits gibt es, anders als z.B. bei Bitcoin, keine Begrenzung der maximalen Anzahl von ETH-Tokens, was bedeutet, dass sie keinen so guten Schutz vor Inflation bieten können wie BTC. (Allerdings sollte hinzugefügt werden, dass es eine jährliche Begrenzung für neue ETH-Tokens gibt. Andererseits ist ETH auch eine volatile Kryptowährung, d.h. ihr Preis kann sich häufig und stark in negative und positive Richtungen bewegen; mit anderen Worten: Sie können viel gewinnen, aber auch viel verlieren. Bevor Sie in ETH investieren, sollten Sie sich über die damit verbundenen Risiken im Klaren sein.
Wie kann ich Ethereum kaufen?
Wenn die oben genannten Argumente Sie überzeugt haben, dass es sich lohnt, Ethereum zu kaufen, können Sie dies auf verschiedenen Plattformen tun. Hier auf Coinmixed.eu können Sie Kryptowährungen schnell und für HUF kaufen, auch ohne sich zu registrieren. Der Kaufvorgang selbst ist nur ein paar Klicks entfernt, so dass Sie Ihr Ethereum in kürzester Zeit in Ihrer Brieftasche haben können. Den aktuellen ETH-Kurs finden Sie, wenn Sie hier klicken. Und wenn Sie direkt zum Kauf übergehen wollen, können Sie hier klicken.
Lohnt sich eine Investition in Ethereum?
Das ist eine gute Frage, und die Antwort ist nervenaufreibend: Das muss jeder für sich selbst entscheiden, indem er die Vorteile und Risiken abwägt. ETH ist derzeit eine der beliebtesten Kryptowährungen, da die Ethereum-Blockchain eine Plattform für viele andere Krypto-Projekte wie dezentrale Börsen, neuere Token oder sogar NFTs bietet. Außerdem könnte die Entwicklung von Ethereum 2.0 das Ökosystem in naher Zukunft noch schneller und billiger machen. Die Risiken sind der volatile Wechselkurs und die unendliche Anzahl von Token. ETH ist sicherlich eine der beliebtesten der aktuellen Kryptowährungen – ob sie auch für uns attraktiv ist, bleibt uns überlassen.